Schützenfest 2023

Es war mal wieder das Schützenereignis des Jahres in Großgarnstadt.  Am Samstag, den 09.09.2023 um 17.00 Uhr begann unser Schützenfest mit der Königsabholung bei Jürgen Gerlicher und endetet zu ungewisser Stunde am Sonntag darauf. Drei Tage davor traten, sage und schreibe, 77 Volksschützen zum traditionellen Jedermann schießen an! Neuer Schützenkönig ist Stefan Maier mit einem 38,7 Teiler. Manfred Resch mit einem 36,6 Teiler, wäre zwar besser gewesen, ist aber noch gesperrt und wurde somit zum ersten Ritter! Der zweiten Ritter und Pokalsieger wurde Helmut Maier mit einem 42,9 Teiler. Jungschützenkönig wurde Ben Schmittlein mit einem sehr guten 80,8 Teiler! Gewinner des Jedermannschießen wurde Alexander Holland mit einem 12.9 Teiler, gefolgt von Monja Binsenhöfer mit einem 16,1 Teiler und 3. Wurde Markus Schmittlein mit einem 21,9 Teiler. In der Mannschaftswertung gewannen die Bierbäuche (273,8 Ringe) vor den Fischers (267,6 Ringe) und der Garnstadter Ankerwache (265,4 Ringe).   Ergebnisse des Hauptschießen: 230923_Haupt-2023-1Herunterladen  Einzelheiten/ Ergebnisse und Bilder folgen...
mehr

Vereinsnachrichten / Termine

Das Trainingsschießen findet künftig immer Montags statt. Die Uhrzeiten bleiben bei 18 bis 20 Uhr. Hallo zusammen, wir haben ein Wochenende mit vollem Programm hinter uns. Es gab viele Sachen die in unserem Verein so noch nicht vorgekommen sind. Eine Stadtführung durch Coburg. Bratwurst und Bier auf dem Burkhartsberg bei bestem Wetter und toller Aussicht. Das war eine besondere Idee und hervorragend umgesetzt. Das Freundschaftsschießen mit ausgelosten Paaren bestehend aus  einem Teilnehmer aus Bayereisch Gmain und einem von uns. Im Schützenhaus gab es natürlich Kaffee und Kuchen und am Abend einen Sauerbraten. Das alles zusammen ergab eine gesellige Runde mit den besten Gästen aus Bayereisch Gmain. Heute sind wir mit unseren Besuchern noch nach Vierzehnheiligen gefahren, haben die Basilika besichtigt und das Wochenende im Biergarten dort abgeschlossen. Natürlich geht so etwas nur mit vielen Helfern und entsprechender Vorbereitung. Möchte mich bei allen Mitwirkenden herzlich bedanken. Grüße Hartmut Am Pfingstsonntag waren wir beim Festzug in Weidhausen mit einer starken Gruppe dabei. Vielen Dank an alle die mit marschiert sind. Es hat gut getan mit Gleichgesinnten feiern zu können und deshalb waren wir der Schützenverein, der am längsten im Zelt vertreten war ;-). Hartmut Am Samstag haben wir unser Schützenhaus wieder frisch gemacht. Es wurde gut gearbeitet. Herzlichen Dank an Alle die geholfen haben. Zu unserem Dankeschön-Essen im Anschluss sind wir noch einige mehr geworden. Bei gutem Essen, Kaffee und Kuchen haben wir einen gepflegten Nachmittag zusammen verbracht.War ein gemütlicher Abschluss für den Tag.Vielen. vielen Dank an Alle die da waren. Wir gratulieren unserer 1. Mannschaft zum Meistertitel in der Gauklasse 1. Der Jahrespokal (Coronapause 2020-2022) ging mit einem 2,4 Teiler an Helmut Maier. Pokalsieger 2022 Helmut Maier Ausflug nach Bayerisch Gmain im Juli 2022 Bayerisch Gmain 2022 Bei Kaiserwetter und stimmungsgeladener Truppe fuhren wir zur Schützengilde nach Bayerisch Gmain. Kurz gesagt: es war ein gelungener, kurzweiliger Schützenausflug mit Gaudischießen, regionalen leckeren Köstlichkeiten, Unterkunft in Austria (Großgmain) und Sightseeing-Tour durch Bad Reichenhall (super Stadtführerin) unter Freunden. Wir gratulieren Bernd Liewald zu seinem 14. Platz bei der Bayer. Meisterschaften in München 3-Stellungskampf KK-Gewehr (unter 98 Teilnehmern). Die Haupt- bzw. Preisschießen bei unseren Nachbarvereinen beginnen, teils mit oder ohne Einlage. Details im Mail-Verteiler oder unter www.bssb-ofr-nord.de! Bitte besucht die Schießen zahlreich, auch ohne Einteilung. Unser König Florenz Stegner hatte am vergangenen Samstag, mit seinen Rittern Jürgen Gerlicher und Helmut Maier, zum Königsessen ins Schützenhaus geladen. Ein gelungener Abend und eine Wohltat für das...
mehr

Anschießen / Vereinsmeister 2023

Am Königsessen wurden die neuen Vereinsmeister bekannt gegeben: Stefan Maier wurde in der Schützenklasse mit 366 Ringen Vereinsmeister. Bei den Senioren war Regina Schillig mit 302,1 Ringen erfolgreich. Bernd Liewald hatte bei der Luftpistole Schützen mit 314 Ringen die Nase vorn und bei der LuPi Senioren Frank Kaiser mit 280,7 Ringen. VM23Herunterladen 230326_Anschiessen_Preise_LG_LPHerunterladen Bilder vom Königsessen...
mehr